Als 2-MMC zur Analyse abgegeben.
Tatsächliche Inhaltsstoffe:
• MDMA*HCl: 498 mg/g
• Methamphetamin*HCl: 337 mg/g
MDMA (Methylen-Dioxy-Methyl-Amphetamin) ist ein synthetisches Amphetaminderivat und zählt unter der Gruppe der (entaktogenen /empathogenen) Stimulanzien zu den Phenethylaminen.
Methamphetamin gehört zur Gruppe der Phenylethylamine und hat eine stimulierende Wirkung. Methamphetamin ist eng mit Amphetamin verwandt, gelangt im Vergleich dazu jedoch wesentlich schneller ins Gehirn und wirkt deutlich stärker und auch länger. Da es im Körper schlecht abgebaut wird, kann die Wirkung zwischen 6 bis 30 Stunden andauern! Die schnellere Anflutungszeit korreliert auch mit dem enormen Suchtpotenzial!
MDMA lässt die Körpertemperatur steigen, Gefäße verengen und unterdrückt zugleich Müdigkeit und Durst. Somit kann es schnell zu einem gefährlichen Anstieg der Körpertemperatur kommen. Vor allem in hohen Dosierungen können negative Effekte, wie Kieferkrämpfe, Muskelzittern, Übelkeit, Brechreiz, Wahrnehmungsstörungen und erhöhter Blutdruck auftreten.
Die Kombination von Methamphetamin und MDMA stellt eine enorme Belastung für den Körper dar. Die Wirkung und Risiken der Substanzen verstärken sich gegenseitig. Ein lebensgefährliches Serotonin-Syndrom kann ausgelöst werden!
Bei Pulvern und Kristallen kommt es immer wieder zu Falschdeklarationen. Nutze daher vor dem Konsum Drug Checking Angebote, wenn möglich!