Ablauf Testung

Das Projekt Triptalks richtet sich ausschließlich an Konsument*innen illegalisierter Substanzen. Die Häufigkeit und Intensität des Konsums spielt hierbei keine Rolle. (FAQs)

Substanzabgabe:

Substanzabgaben sind immer

Montags, 16:00 - 19:00 Uhr in der Orpheumgasse 8, 8020 Graz

möglich (außer feiertags).

Die Abgabe ist nur vor Ort und zu den angegebenen Zeiten möglich. Bei der Abgabe ist ein kurzer Fragebogen zur Substanz auszufüllen. Dabei wird außerdem eine Laufnummer ausgegeben, mit der das Ergebnis abgeholt werden kann.

Getestet werden kann jede psychoaktive Substanz. Für die Analyse werden circa 10 mg der Substanz (Pulver, Tablette, Kristalle usw.) benötigt. Für die MDMA-Bestimmung einer XTC-Pille wird die gesamte Tablette vor Ort homogenisiert (zerstoßen) und davon 10 mg abgenommen.
Hast du den Verdacht, dass sich synthetische Cannabinoide auf deinem Cannabis befinden, werden dafür ca. 100 mg für die Analyse benötigt.

Die getesteten Substanzanteile können nicht zurückgegeben werden.

Achtung: Leider ist unsere Einrichtung nicht barrierefrei zugänglich (Treppe ohne Lift). Wir wollen jedoch allen Personen die Testung ermöglichen und bitten deshalb um einen Anruf im Vorhinein unter 0316 / 772238. Wir bitten außerdem vielmals um Entschuldigung für die Umstände!

Ergebnisausgabe:

Die Ergebnisse stehen ab Freitag der gleichen Woche bereit (außer feiertags).

Die Ergebnisabholung kann entweder persönlich oder über einen Online Chat erfolgen.

Persönlich:

Zwischen 15:00 - 18:00 Uhr in der Orpheumgasse 8, 8020 Graz.

Online:

Mit dem persönlichen Code kann hier das Ergebnis abgeholt werden:

Hinweis:
Harn- & Bluttestungen werden nicht angeboten!

Anlaufstellen für Harntests zum Drogennachweis sind hier aufgelistet: https://www.drogenberatung.steiermark.at/cms/ziel/146576957/DE/